Weihnachten, Zeit der Weihnachtsmärkte mit vielen Lichtern und Lämpchen und der ganz besonderen Stimmung. Nun sind ja unsere modernen Objektive trotz angenehmem Bokeh eher kühl und analytisch. Aber dafür gibt es Abhilfe. Der amerikanische Filter-Spezialist hat da recht teure Filter im Angebot, die aus einem guten Objektiv ein naja „anderes“ machen.Glanzlichter und Kontrast werden reduziert […]
Eine weitere super-kompakte Kleinbildkamera ist die Olympus XA. Die analogen PEN Modelle waren schon etwas besonderes, aber die XA, die 1979 auf den Markt kam, war ein ganz besonderer Wurf. Offenbar ist Yoshihisa Maitani, der damalige Chefentwickler für sie verantwortlich. Einfach einen Schieber zur Seite bewegen und los geht das Fotovergnügen.Sie hat alles an Bord […]
Die Rolleimatic ist eine der letzten Kameras, die Rollei kurz vor dem Konkurs 1981 auf den Markt gebracht hat.Dem Konstrukteur Heinz Waaske gelang es, Filmtransport, Verschlussaufzug, Ein-/Ausfahren des Objektivs und dessen Schutz in einem Handgriff zu vereinen. Top-Technik per Schwinge; so die Werbung damals. Leider wurde die Kamera mit heißer Nadel gestrickt und die Fertigung […]
Die Ricoh FF-1 kam tatsächlich erst jetzt mit in meinen „Bestand“. Als großer Liebhaber der Contax Kompaktkameras wie die Tvs oder T2 habe ich nun doch eine gewisse Zuneigung zu dieser Art Modelle aus den 1980er Jahren entdeckt.Mit der Minox 35, von der die Entwickler der FF-1 sicher abgeschaut haben, hat sie ein voll versenkbares […]
Gestern bin ich am Bach entlang geradelt und war ganz entzückt vom weißen Blütenmeer im Bach, auf denen reichlich Libellen Rast gemacht haben. Also abgestiegen und versucht das Bild des inneren Auges zu verwirklichen.Leider war das Ergebnis mit dem 55mm des Standard-Zooms nicht so ganz zielführend, eher hart ernüchternd. Es muss doch zu viel „weggeschnitten“ […]
Abzüge ohne Tinte dank der ZINK (Zero Ink) Technologie von ZINK Imaging, einer Tochter von Polaroid. Das Geheimnis liegt im patentierten ZINK Film-Papiers. Eine ausgetüftelte Mischung aus Kristallen in den Grundfarben Zyan, Gelb und Magenta, die in einer Polymer-Schutzbeschichtung verborgen sind. Durch Wärme werden diese Farbkristalle aktiviert und ergeben so Sofortbilder in der Größe von […]
Ich habe eine richtig schönen Vintage Plattenspieler bekommen. Einen Grundig PS 3000. Haube tadellos, Elektronik einwandfrei. Also gleich recherchiert was er so kann. Grundig hat ihn bei Philips bezogen. Er ist baugleich mit dem AF 777, stammt aus 1980 und hatte damals stattliche 450,- DM gekostet.Er hat pfiffige Details wie eine eingebaute Tonarmwaage und ist […]
Heute zeige ich meinen Lifehack zum Füllen von Wasserfilter-Kartuschen. Unser Wasser ist recht hart und zur Kaffee- und Teebereitung haben wir seit geraumer Zeit so eine Wasserfilterkanne.Nun kostet beim Drogeriemarkt eine Kartusche aktuell EUR 2,65, die des namhaften Herstellers sind fast doppelt so teuer.Was liegt also näher etwas Kunststoff und Geld zu sparen? (OK, so […]
Die Gebäude wurden 1910 als Möbelfabrik der damals etablierten Bau- und Kunsttischlerei „Billing und Zoller“ errichtetet. Von 1910 ist auch die Direktorenvilla am Eingang in der Hardeckstrasse 2a. Ab 1933 wurde das Gelände für die Lagerung und Verarbeitung von Rohtabak genutzt. Nach einigen Eigentümerwechseln wurde die Produktion 2018 eingestellt. Die Stadt Karlsruhe (Fächer-GmbH) hat das […]