Die Contax T2 ist aktuell eine der beliebtesten gebrauchten 35mm Kompaktkameras. Ich mag sie auch sehr gerne, aber ich mag den Bildwinkel noch etwas weiter. Hierfür kam 1993 die Contax Tvs auf den Markt; mit 28-56mm Zoom. Ein paar Jahre später dann (1998) die mittlerweile auf dem Gebrauchtmarkt absolut seltene Tvs II. Vor ein paar […]
Die Traboules (französisch abgeleitet von lateinisch „transambulare“ bzw. „trabulare“ -> „durchqueren“) sind aus Lyons Vergangenheit übrig und befinden sich vor allem in zwei Vierteln: auf dem Berg „Croix Rousse“ und in der Altstadt „Vieux Lyon“. Traboules verkürzten die Wege zwischen den einzelnen Webern und den Händlern; gleichzeitig vermied man bei ihrer Benutzung weitgehend den Kontakt […]
Nachdem der Unifi Controller so geschmeidig als Docker-Container läuft, setzen wir noch einen weiteren Container oben drauf – das pi-hole.Das pi-hole ist quasi das schwarze Loch der Internet-Werbung.Ich selbst nutz(t)e es bisher auf einem alten Raspberry Pi. Aber die Synology ist ja durch den Unifi Controller sowieso 24/7 in Betrieb; also packen wir das pi-hole […]
Heute will ich die superkompakte KB-Film Kamera mit dem sperrigen Namen Olympus µ[mju:]-II vorstellen. Sie hat wirklich alles, was eine klassische Kamera für 35mm Film braucht in einem schlanken Design; alles andere als sperrig. Klein, leicht und mit einer Super-Optik 2.8/35mm. Im Sommer hatte ich sie zusätzlich mit. Sie ist fix und macht einfach Spaß […]
Vor sechs Jahren erblickte mein erster Streamer auf Basis eines Raspberry Pi und eines Sabre ES9023 DACs das Licht der Welt. (Siehe hier.) Vor kurzem brachte Hifiberry seinen neuen DAC2 Pro heraus. Da der alte Pi nun doch schon geschwindigkeitstechnisch in die Jahre gekommen ist, bekam der Streamer ein großes Upgrade. Den Focus beim Design […]
Ein Taschenmesser sollte man(n) immer dabei haben. So auch dieses kleine Gadget für den schnellen Netzwerktest.Nach einer Kurzvorstellung bei Heise im c’t war es nun Zeit dieses Tool selbst kennen zu lernen. Preiswerte Tester gibt es leider wenig; ein Grund mehr den „Power-Bar“ unter den Testern einmal genauer zu betrachten. In der täglichen Praxis sind […]
Seit kurzem gibt es den Unifi Controller in der Version 6. Eine genaue Beschreibung welche Änderungen es im Wesentlichen gibt, befindet sich hier. Für uns als Nutzer des Docker-Containers von jacobalberty gilt es folgendes bezüglich der Tags zu beachten: Wie auch hier beschrieben ist, wird der Tag „latest“ vorerst auf der 5.14.x stehenbleiben. Die stabilen […]
Diesem Stück Technikgeschichte, der TOP TWIN konnte ich einfach nicht widerstehen – eine Kamera mit bifokalem Objektiv. Wahlweise 2.8/40 mm oder 4.9/70 mm.Noch ein paar andere Features hat sie, dich ich besonders finde und sie extra kreativ werden lässt:– Einschaltknopf ist die Objektivabdeckung.– Der Blitz lässt sich durch einen Schiebeschalter steuern; aus – Auto – […]
die alte Kompaktanlage wollte nicht mehr richtig und in der Küche sollte es etwas luftiger aussehen – ein neues Küchenradio musste her. Die Basis mittels Raspberry Pi & Volumio stand schon fest. Also ließ ich meinen Blick und die Gedanken schweifen. Dabei fiel mir die alte Deko-Kaffemühle auf. Ein Streamer-Projekt mit digitalem Amp? Warum nicht […]